您好,欢迎光临本网站![请登录][注册会员]  
文件名称: FRABA编码器说明书.pdf
  所属分类: 其它
  开发工具:
  文件大小: 685kb
  下载次数: 0
  上传时间: 2019-10-19
  提 供 者: weixin_********
 详细说明:FRABA编码器说明书pdf,FRABA编码器说明书POSITAL RABA 8.2 Mechanische daten 35 9.2.2 Version raba 1.1 multiturn 8.3 Umgebungsbedingungen 9.2.3 Version raba l0 mul 9.2.4 Class 2 Multiturn, DX- Version 38 8.4 Marszeichnungen 36 9. 3 FAQ Absolutwertgeber Profibus 39 9 Anhang 37 9. 4 Begriffe 9.1 Typenbezeichnung /Bestellschlussel 37 10 Stichwortverzeichnis 42 9.2 Zusatzliche encoderklassen,....,..... 38 9.2.1 Version raba 2.0 multiturn Impressum POSITAL GmbH weder abgeandert, erweitert FRABA POSITAL GmbH vervielfaltigt, noch an Dritte weitergegeber Schanzenstrale 35 werden D-51063Ko|n Postfach 8003 09 Anderungsvorbehalt D-51003Ko|n Technische Anderungen der in dem vorliegenden Telefon++49/(0)221/96213-0 Dokument enthaltenen technischen informationen Telefax ++49/(0)221/9621320 die aus dem stetigen Bestreben zur Verbesserung Internet http://www.posital.de unserer produkte resultieren behalten wir uns e-mail: infopostal. de ederzeit vor Urheberrechtschutz Ausgabestand: August 2002 Fur diese Dokumentation beansprucht die Firma Versionsnummer: 3.10 FRABA POSiTAL Gmbh Urheberrechtschutz Artikelnummer 99998109 Diese Dokumentation darf ohne vorherige Verfasser Dirk Jungling schriftliche Genehmigung der Firma FRABA Ausgabestand 08/02 Info UMD-BXDP Seite 3 POSITAL FRABA Allgemeines Das vorliegende Handbuch beschreibt Gerat erfullt die Anforderungen an einen Profibus Inbetriebnahme und Konfiguration des absoluten Slave nach der Profibus-Norm und ist durch die Winkelcodieres mit Profibus-DP-Schnittstelle. Das Profibus-Nutzerorganisation zertifiziert 1.1 Absoluter Winkelcodierer Grundprinzip der absoluten Messwerterfassung ist Beim Absoluten Winkelcodierer mit Profibus die optische Abtastung einer transparenten Schnittstelle wird der optisch erfasste Scheibe mit Code-Aufdruck, die mit der zu Positionswert in einem integrierten Mikroprozessor messenden Welle verbunden ist. Die Position der verrechnet und uber den Profibus ubertragen Welle kann durch Auswertung des Codes mit einer Auflosung von bis zu 8192 Schritten pro Weitere Informationen zum Funktionsprinzip des Umdrehung(13 Bit)bestimmt werden Gerates sowie zum aufbau eines profibus-Netzes Bei sogenannten Multiturn-Geraten sind uber stehen auf unserer Homepage unter Untersetzungsgetriebe weitere Code http://www.posital.de/encoderabcphp nachgeschaltet, uber diedie Umdrehungszahl der Verfugung oder sind auf Anfrage bei FRABA Welle absolut ermittelt werden kann(bis zu 4096 erhaltlich Umdrehungen =12 Bit) 1.2 Profibus-Technologie PROFIBUS ist ein herstellerunabhangiger, offener Profibus- nutzerorganisation Feldbusstandard. der durch die internationalen Haid-und-Neu-Strafe 7 Normen En 50170 und EN 50254 festgelegt ist Es 76131 Karlsruhe existieren 3 Varianten DP. Fms und PA. FRAba- Tel. 0721/9658 590 Winkelcodierer unterstutzen die dP-Variante und Fax: 0721/96 58 589 sindfurdiegangigenUbertragungsratenbis12www.profibus.com Mbaud ausgeleg Neben herstellerspezifischen Funktionen unterstutzen die gerate die klassen 1 und 2 nach dem Encoderprofi. Dieses Gerateprofil kann unter der bestellnummer 3.062 bei der profibus Nutzerorganisation bestellt werden. Hier sind auch itere Informationen zu PROFIBUS (Funktionalitat, Hersteller, Produkte) sowie Normen und Profile erhaltlich Seite 4 Info UMD-BXDP Ausgabestand 08/02 POSITAL RABA 2 Installation Der Anschluss des Winkelcodierers erfolgt uber die abgenommen werden. Bus-und Versorgungs- sogenannte Anschlusshaube. Diese ist uber einen leitungen werden uber Kabelverschraubungen in 15poligen D-Dub-Stecker mit dem Drehgeber die Haube hineingefuhrt und uber verbunden und kann durch Losen von 2 Schraubklemmen angeschlossen Schrauben an der Ruckseite des Gerates 2.1 Einstellungen in der Anschlusshaube 2.1.1 Teilnehmeradresse 2.1.2 Busabschluss Die Einstellung der Profibus-Teilnehmeradresse Ist der Winkelcodierer als Endgerat eingebaut, so erfolgt uber dezimale Drehschalter in der muss der im Gerat integrierte Abschlusswiderstand Anschlusshaube. Die Wertigkeit (x 10 oder x 1)ist zugeschaltet werden. Dies geschieht uber den am Schalter angegeben. Mogliche Adressen liegen Schiebeschalter in der Anschlusshaube zwischen 1 und 99, wobei jede Adresse im System nur einmal vorkommen darf. die gerateaddresse R R wird beim Einschalten der Spannungsversorgung ON ON E vom Winkelcodierer eingelesen, eine Adressanderung Mast (Set Slave Add")wird nicht unterstutzt TeilnehmerⅩ letzter teilnehmer Hinweis Bei eingeschaltetem Abschlusswiderstand wird der ONM weiterfuhrende bus (bus out abgekoppelt! Der Bus ist nur korrekt abgeschlossen, wenn der 国 der anschlusshaube montiert ist mu der geber im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, so emptiehlt sich der Einsatz eines separaten aktiven Busabschlusses Nach der hardwareseitigen Einstellung von X1 Adresse und ggf. Zuschaltung des Leitungs abschlusswiderstandes kann der winkelcodierer in Betrieb genommen werden Ausgabestand 08/02 Info UMD-BXDP Seite 5 POSITAL FRABA 2.2 Anschluss der Signal- und Versorgungsleitungen Klemme Beschreibung ○0000 B(links) Signalleitung B hineinfuhrender Bus A(inks)Signalleitung A hineinfuhrender Bus 国国国 0V 10-30V Bus In Bus Out B(rechts) Signalleitung B weiterfuhrender Bus A (rechts) Signalleitung A weiterfuhrender Bus 0V 10-30V Die Versorgungsleitungen mussen nur einmal an- geschlossen werden (egal an welche Klemmen) Der weiterfuhrende Bus wird bei eingeschaltetem Abschlusswiderstand abgekoppelt 2.3 Verdrahtung der Anschlusshaube Druckschraube, Druckeinsatz und Konus mussen Kabelverschraubung geschoben. AbschlieBend von der Kabelverschraubung entfernt werden der d die druckschraube angezogen Mantel der Busleitung muss ca. 55 mm, das Hinweis: Bel Einsatz eines sog. Kombikabels Schirmgeflecht ca. 50 mm abgenommen werden. Spannungsversorgung und Datenleitung in einem Die einzelnen Adern mussen ca. 5 mm abisoliert Kabel) kann es aufgrund des groen werden Kabeldurchmessers zu problemen kommen fur Danach werden druckschraube und druckeinsatz diese falle bietet raba Anschlusshauben- auf das Kabel geschoben. Der Konus wird varianten mit 2 grolseren Kabelverschraubungen entsprechend der Zeichnung unter den Schirm an(vgl. Katalog) geschoben. Das Ganze wird danach in die 55 mm 「 5 mm 5 mm Seite 6 Info UMD-BXDP Ausgabestand 08/02 POSITAL RABA 2.4 Anschluss der Schirmleitung Um eine groftmogliche Storfestigkeit zu erreichen, Anlagenkonfigurationen kann uber den beidseitig erfolgt die Signalubertragung zwischen den An- aufgelegten Schirm der Kabel ein Ausgleichstrom lagenkomponenten uber geschirmte Leitungen mit flielen. Deshalb ist eine Potentialausgleichsleitung beidseitiger Schirmauflage. Bei bestimmten zu empfehlen 2.5 Hinweise zum mechanischen ein bau und elektrischen anschluss des winkelcodierers Hierbei sind insbesondere folgende Punkte zu qualifiziertem Personal vorgenommen beachten werden Dies sind personen mit der Berechtigung Gerate, Systeme und Den winkelcodierer nicht fallen lassen oder Stromkreise gemar dem Stand der groleren Erschutterungen aussetzen. ES Sicherheitstechnik in betrieb zu nehmen zu handelt sich um ein prazisionsmessgerat erden und zu kennzeichnen nkelcodierergehause nicht offnen Am winkelcodierer durfen keine elektrischen bezieht sich nicht auf das abnehmen der Veranderungen vorgenommen werden Haube). UnsachgemaBes Offnen bZw Schlie ben des gerates kann schaden und Anschlussleitung zum Winkelcodierer sind in Verschmutzungen verursachen grobem Abstand (oder raumlich abgetrennt yon mit Storungen belasteten Die welle des win kelcodieres muss uber Energieleitungen zu verlegen. Zur sicheren eine geeignete Kupplung mit der zu Datenubertragung mussen komplett messenden Welle verbunden werden. Diese abgeschirmte Kabel benutzt und auf eine Kupplung dazu, Schlage und gute Erdung geachtet werden Unwuchten zu dampfen und unzulassig hohe Krafte auf die welle des Codierers zu Verdrahtungsarbeiten, Offnen und SchlieBen vermeiden. Geeignete Kupplungen sind bei von elektrischen Verbindungen sind nur im FRABA Posital erhaltlich spannungslosen Zustand durchzufuhren Kurzschlusse, Spannungsspitzen u. a. kon- Die Fraba-winkelcodierer sind zwar robust nen zu fehlfunktionen und zu unkontrollierten sollten aber in sehr rauem umfeld durch Zustanden bzw. zu erheblichen personen geeignete Schutzma阝 nahmen und sachschaden fuhren Beschadigung geschutzt werden Insbesondere sollten sie nicht so eingebaut Vor Einschalten der Anlage alle elektrischen werden, dass sie sich als haltegriffe oder Verbindungen uberprufen. Nicht korrekt Trittstuten eignen vorgenommene Verbindungen konnen zur Fehlfunktion del Anlage, falsche Inbetriebnahme und betrieb dieses Verbindungen zu erheblichen Personen- und elektrischen Gerates darf nur von Sachschaden fuhren Ausgabestand 08/02 Info UMD-BXDP Seite 7 POSITAL FRABA 3 Geratekonfiguration Der winkelcodierer mit profibus -schnittstelle kann durch die wahl der encoderklasse werden bei der entsprechend den Bedurfnissen des Anwenders Projektierung Konfigurations-und Parameterdater konfiguriert und parametriert werden. Hierzu wird festgelegt. Diese im Profibus-Master hinterlegter die zum Gerat gehorende sog GSD-Datei in das Daten werden beim Hochfahren der Anlage Projektierungstool geladen Bei der Projektierung( Konfigurations- und Parametrierphase stehen dann verschiedene sogenannte ,DDLM Set Prm)einmalig an den Winkelcodierer Encoderklassen" zur Auswahl. Einstellbare ubertragen Eine Anderung von Konfiguration oder Parameter und Funktionalitat des Gerates hangen Parametern wahrend des laufenden Betriebs ist von der gewahlten Encoderklasse ab. FRABA- nicht moglich(Ausnahme:, Inbetriebnahmemodus Winkelcodierer der Typenreihe AWC581X-XXXX- vgl. Kapitel 5.3) XBB1DPX3PG unterstutzen alle im folgenden Nach Empfang der Konfigurations- und beschriebenen Encoderklassen, d.h. die Parameterdaten geht der Winkelcodierer in den Funktionalitat hardwareseitig nicht ,Normalbetrieb"(zyklischer Datenaustausch eingeschrankt und wird allein vom Anwender DDLM Data Exchange Modus")uber, in dem ua bestimmt. Neben den im Encoderprofil der positionswert ubertragen wird. lange und beschriebenen Encoderklassen Class 1 und Format der ausgetauschten Daten werden Class bieten FRABA-Winkelcodierer ebenfalls bei der Projektierung durch die Wahl der zusatzliche Encoderklassen mit Encoderklasse festgelegt herstellerspezifischen Funktionen 3. 1 Bersicht Prinzip Datenubertragung GSD-Datel Projektierungssoftware Datenbasis Parameter (,,DDLM Set Prm) Einmalig beim Hochlauf Zyklischer Datenaustausch Steuerung (Z.B. Positionswert) Festlegung der Gerateklasse Eingabe Parameter Seite 8 Info UMD-BXDP Ausgabestand 08/02 POSITAL RABA 3.2 Bersicht Encoderklassen funktionalitat Bezeichnung Zyklischer Datenaustausch Einstellbare Parameter sonstiges s Positionswert-16 Bit EingangDrehrichtung Singleturn Class 1 Positionswert-32 Bit Eingang Drehrichtung Multiturn Class 2 Positionswert-16 Bit Eingang Drehrichtung Presetfunktion Singleturn Presetwert-16 Bit Ausgang Getriebefaktor Class 2 Positionswert-32 Bit Eingang Drehrichtung Presetfunktion Multiturn Presetwert-32 Bit Ausgang Getriebefaktor RABA 2.1 Positionswert(32 Bit Eingang) Drehrichtung Presetfunktion Singleturn Presetwert/Teach-In Getriebefaktor Inbetriebnahmemodus (32 Bit Ausgang) Reduzierte diagnose Endschalter RABA 2.1 Positionswert (32 Bit Eingang Drehrichtung Presetfunktion Multiturn Presetwert/Teach-In Getriebefaktor Inbetriebnahmemodus (32 Bit Ausgang) Reduzierte Diagnose Endschalte RABA 2.2 Positionswert(32 Bit Eingang) Drehrichtung Presetfunktion Singleturn Getriebefaktor Inbetriebnahmemodus Presetwert/ Teach-冂 Reduzierte Geschwindigkeitsausgabe (32 Bit Ausgang) lignose Gesch keit (16 Bit Eingang) ausgabe FRABA 2.2 Positionswert (32 Bit Eingang Drehrichtung Presetfunktion Multiturn Getriebefaktor Inbetriebnahmemodus Presetwert/Teach-In Reduzierte Geschwindigkeitsausgabe (32 Bit Ausgang) Diagnose (16 Bit Eingang) Geschwindigkeits ausgabe Ausgabestand 08/02 Info UMD-BXDP Seite POSITAL FRABA 3. 3 Bersicht Encoderklassen datenformat Bezeichnung Konfiguration Eingangsworte Ausgangsworte Beschreibung siehe (Kennung)(AWC-> Master)(Master-> AWC) Hex De Kapitel Seite Class 1 Singleturn D0|20 Encoderprofil) 1 Multiturn D1209 (nach Encoderprofil) Class 2 Singleturn FO240 (nach Encoderprofil) Class 2 Multiturn F1241 nach Encoderprofil) FRABA 2.1 Singleturn F1 241 RaBa 2.1 Multiturn F1241 FRABA 2.2 SingleturnF1241 D0208 222121 22222 15 Raba 2.2 Multiturn F1241 D0208 Die folgenden Encoderklassen werden noch aus Grunden der abwartskompatibilitat unterstutzt, sollten jedoch fur neue Projekte nicht verwendet werden Beschreibung siehe Anhang Class 2 Multiturn F1241 9.2.4 38 DX-Version“ FRABa 10 Multiturn D3|211 24402 20022 9.2.3 38 FRABA 1.1 Multiturn D3211 9.2.2 E1|225 Raba 2.0 Multiturn F1241 9.2.1 38 D0208 Seite 10 fo UMD-BXDP Ausgabestand 08/02
(系统自动生成,下载前可以参看下载内容)

下载文件列表

相关说明

  • 本站资源为会员上传分享交流与学习,如有侵犯您的权益,请联系我们删除.
  • 本站是交换下载平台,提供交流渠道,下载内容来自于网络,除下载问题外,其它问题请自行百度
  • 本站已设置防盗链,请勿用迅雷、QQ旋风等多线程下载软件下载资源,下载后用WinRAR最新版进行解压.
  • 如果您发现内容无法下载,请稍后再次尝试;或者到消费记录里找到下载记录反馈给我们.
  • 下载后发现下载的内容跟说明不相乎,请到消费记录里找到下载记录反馈给我们,经确认后退回积分.
  • 如下载前有疑问,可以通过点击"提供者"的名字,查看对方的联系方式,联系对方咨询.
 相关搜索: FRABA编码器说明书.pdf
 输入关键字,在本站1000多万海量源码库中尽情搜索: